Home ] Nach oben ] Buschbohnen ] Puffbohnen ] Stangenbohnen ]

 

Blattpflanzen

Blütenpflanzen

Fruchtpflanzen

Wurzelpflanzen

Arbeitskalender

Präparate

Heilpflanzen

Stichwortverzeichnis

Bücherliste

Links

Tabellen

Kontakt

Wortspielereien

 

Bohnen

Phaseolus vulgaris

Schmetterlingsblütler


Die Gartenbohne erfreut sich in vielen Hausgärten sehr großer Beliebtheit. Während Stangenbohnen höhere Erträge Bringen, reifen Buschbohnen früher ab. Bohnen sind leicht zu kultivieren und überraschen mit ihrer großen Sortenvielfalt. Die historisch wichtigste Nutzung war die Trockenbohne. Diese getrocknet gut lagerfähige Eiweißquelle wurde in den letzten Jahrzehnten zügig durch Fleisch aus der Massentierhaltung ersetzt. Grund genug, auch diese Nutzung wieder zu beleben.

  • Aussaat M V-M VI, nicht zu tief säen
  • Düngung meist nicht notwendig
  • Rankhilfe vor Aussaat errichten
  • Buschbohnen: erste Ernte nach 6-8 Wochen
  • Stangenbohnen erste Ernte nach 8-12 Wochen
  • Samen 4-5 Jahre keimfähig